Dieses Modul dient als eines von 4 Modulen zur Qualifikation nach den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes
Ort: EGROH Seminarzentrum Berliner Str. 50, 35315 Homberg/Ohm
Termin Grundkurs (Modul 2a):
Mo. 08.03.2021 bis Do. 11.03.2021 oder
Mo. 22.03.2021 bis Do. 25.03.2021
Termin Spezialisierungskurs 1 (Modul 2b):
Mo. 26.04.2021 bis Fr. 30.04.2021 und
Mo. 03.05.2021 bis Mi. 05.05.2021
Termin Spezialisierungskurs 2 (Modul 2c):
Mo. 07.06.2021 bis Do. 10.06.2021 und
Mo. 14.06.2021 bis Di. 15.06.2021
täglich von 09.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Teilnehmer max. 14 Personen
Kosten Grundkurs (Modul 2a): 950,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Spezialisierungskurs 1 (Modul 2b): 2250,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Spezialisierungskurs 2 (Modul 2c): 2000,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Gesamt: 5200,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Inhalte
Grundkurs (Modul 2a)
- Mobilitätshilfen: Manueller Rollstuhl
- Fahrzeugphysik
- Materialauswahl
- Rollstuhlauswahl und -anpassung
- Rollstuhltraining zur Selbsterfahrung
- Prüfung Grundseminar
Spezialisierungskurs 1 (Modul 2b)
- Mobilitätshilfen: Technische Indikation
- Praktische Anwendungen bei den häufigsten Krankheitsbildern
- Auswahl und Einstellung der Hilfsmittel
- Serienfertigung / Sonderbau Rollstuhl Wiedereinsatz, Wartung, Pflege, Service, Sitzkissen, Rückenkissen für den Rollstuhl
- Rollatoren
- Versorgungsablauf in betrieblichen Organisationsstrukturen
Spezialisierungskurs 2 (Modul 2c)
- Mobilitätshilfen: E-Rollstühle
- Einführung in die Elektronik und Elektrotechnik
- Antriebssysteme
- Steuerungssysteme
- Batterien: Arten, Wartung, Pflege
- Zusatzantriebe, Schiebehilfen, Restkraftunterstützung
- Betriebs- und Verkehrssicherheit
- Wiedereinsatz, Wartung, Pflege, Service
- Scooter
- Steh- und Liftstühle