Hygienische Aufbereitung

Hygienische Aufbereitung
Übersicht unserer Service-Partner
in Sachen Hygienische Aufbereitung

Aufbereitung von Medizinprodukten

Mit Krankheitserregern kontaminierte Medizinprodukte können die Quelle von Infektionen beim Menschen sein. Die Anwendung solcher Medizinprodukte setzt daher eine vorhergehende Aufbereitung voraus, an die definierte Anforderungen zu stellen sind.


BOGA GmbH – Validierbare aerogene Desinfektion nach EN 17272

Warum nicht heute die Anforderung von morgen erfüllen?

Die regulatorischen Anforderungen an die Desinfektion von Hilfsmitteln und Medizinprodukten werden im Zuge der Novelle der EU-Medizinprodukteverordnung strenger. Die Forderung sieht vor, validierte Aufbereitungsprozesse nachzuweisen. Diese Herausforderung kann Ihnen das aerogene Desinfektionssystem raX abnehmen!

Über unseren Servicepartner BOGA GmbH aus Soest bieten wir Ihnen die Produkte der Marke FUNA an.

Das aerogene Desinfektionssystem raX ist das erste validierbare, geprüfte und automatisch arbeitende Verfahren zur Desinfektion von Hilfsmitteln im Rahmen des Aufbereitungsprozesses in Ihrem Haus. Es ist flexibel an vorhandene Aufbereitungsräume bis 150 m³ anpassbar. Die Anzahl der parallel zu desinfizierenden Hilfsmittel wird nur durch die Größe des Aufbereitungsraumes begrenzt und kann durch geeignete Regalsysteme erweitert werden.

Ihre Vorteile
– Reproduzierbare Desinfektionsqualität durch Validierung Ihres Aufbereitungsraumes
– Individuelle Beratung durch den Servicepartner in Ihrem Hause
– Einfache Bedienung und Einbindung in Ihre Betriebsabläufe
– Parallele Desinfektion vieler unterschiedlicher Hilfsmittel
– Zeitgewinn für Ihre Kernprozesse und flexiblerer Mitarbeitereinsatz
– Geprüfte Materialverträglichkeit
– Kein Nachfetten von Achsen und Scharnieren notwendig
– Zusätzlich einsetzbar für die Eingangsdesinfektion zum Schutz der Mitarbeiter

Um weitere Inhalte zu sehen, loggen Sie sich bitte ein.


Decusine Technik Service GmbH – der Dienstleister für die Aufbereitung und Wartung von rehatechnischen Medizinprodukten zum Wiedereinsatz.

Als Fachbetrieb mit Zertifizierung nach DIN EN ISO 13485:2016, ist Decusine Ihr professioneller Partner für die Reparatur und hygienische Aufbereitung von rehatechnischen Medizinprodukten zum Wiedereinsatz. Decusine führt die Reinigung und Desinfektion nach gültigen RKI-Richtlinien des Medizinproduktegesetzes sowie der EU- Medizinprodukteverordnung, innerhalb einer Woche durch. Schwerpunkte sind die Aufbereitung und Wartung von Anti Dekubitus Produkten, Badewannenliftern, Sitzkissen, Atemmasken, Rollstühlen, Rollatoren, uvm.

Durch den eigenen Fuhrpark ist Decusine Technik Service GmbH regional in der Lage die Produkte pünktlich und zu den von Ihnen benannten Terminen abzuholen und wiederzubringen. Überregional werden durch Partnerschaft mit erfahrenen Logistikunternehmen ebenfalls schnell und kostengünstig Lösungen angeboten. Das erfahrene, fortlaufend geschulte Fachpersonal reinigt die Systeme manuell oder auch maschinell, abgestimmt auf jedes Produkt und führt bei jedem gereinigten Gerät eine manuelle Qualitäts- und Sicherheitskontrolle durch.

Für diese Bereiche hat Decusine in sein QM und QS-System die Überprüfung der gereinigten Produktflächen mittels Luminometer aufgenommen, um Ihnen einen Nachweis über die erfolgreiche Reinigung zu bieten. Für besonders stark konterminierte Produkte verfügt Decusine auch über eine OZONBehandlungstechnologie, sowie ein Verneblungssystem mit dem auch schwer unzugängliche Produktbereiche vollständig desinfiziert werden können.

Schwerpunkt der Decusine-Firmenphilosophie ist es Ihnen eine professionelle, sichere und insbesondere transparente Dienstleistung anzubieten. Decusine Technik Service GmbH steht im ständigen Dialog mit den Herstellern von Medizinprodukten und die Techniker werden regelmäßig geschult und autorisiert.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Instandsetzung/Wartung vorbeugender Service. Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten werden von qualifizierten und erfahrenen Technikern durchgeführt.

Um weitere Inhalte zu sehen, loggen Sie sich bitte ein.


Desinfekt³ Service GmbH – Die neue Dimension der Desinfektion

Desinfektion von Hilfsmitteln – zeitlich flexibel – und ohne großen Personaleinsatz. Ihr Spezialist für automatisierte Desinfektionssysteme – ist ein innovatives, engagiertes und erfolgreiches Unternehmen im Bereich Hygiene und Desinfektion.

Die Anforderungen an Hygienestandards in Sanitäts- und Orthopädiehäuser sowie in Pflegeeinrichtungen, öffentlichen Räumen und Arztpraxen nehmen täglich zu bzw. sind von essenzieller Bedeutung. Desinfekt³ Service GmbH bietet Ihnen eine einwandfreie Hygiene an 365 Tagen im Jahr, diese ist die Grundvoraussetzung für Ihr Wohlbefinden und für die Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Patienten. Das Konzept basiert auf einer dreidimensionalen automatisierten Desinfektion, hierbei erlangen Sie höchste, komplette Raum-Desinfektionsergebnisse bis in die kleinste Spalte. Somit haben sämtliche Keime und Erreger keine Chance sich zu verbreiten.

Informieren Sie sich über den wissenschaftlich geprüften Hygiene-Standard, mit dem Sie Ihre Medizinprodukte, Hilfsmittel und elektronische Gerätschaften, sowie Ihre Fahrzeuge, automatisiert, lückenlos, validierbar, umgebungsschonend und stressfrei gegen sämtliche Bakterien, Schimmelpilze, Viren und Sporen nach Europäischer Norm DIN EN 17272 (2020) und RKI-Vorgabe desinfizieren. Die viruzide Wirksamkeit (inkl. Corona-, Noro- und Adenoviren) wurden mit einer 3%-igen Wasserstoffperoxid Lösung zertifiziert.

Dabei verbessern Sie nicht nur die Qualität Ihres Hygieneniveaus, sondern heben sich auch zusätzlich von anderen weiter ab. Auch der Verbund Angewandter Hygiene (VAH) verweist auf die relevante DIN 17272 für automatisierte Raumdesinfektionsverfahren. Laut KRINKO RKI sind ausschließlich nur automatisierte Verfahren validierbar und vorrangig zur lückenlosen Schlussdesinfektion einzusetzen.

Die Lösung ist es, Produkte und Leistungen sowie Menschen und Materialien vor Infektionen und Kontaminationen zu schützen!

Um weitere Inhalte zu sehen, loggen Sie sich bitte ein.


Wir sind für Sie da:

Carina Kratz und Nathalie Schlachter

Tel.: 06633-183270
E-Mail: serviceleistungen@orthegroh.de

Kommentare sind geschlossen.