Datenschutz

Seit 2018 ist die
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
für alle Unternehmen in der
Europäischen Union verbindlich.

Der Datenschutz gewährleistet, dass die persönlichen Daten jeder Person vor unbefugter Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe geschützt sind.

Da der Datenschutz zahlreiche gesellschaftliche Bereiche betrifft, existieren verschiedene rechtliche Grundlagen. In Deutschland und der Europäischen Union regelt unter anderem die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), wie der Schutz von Daten gewährleistet werden muss. Unternehmen sehen sich der Herausforderung gegenüber, all diesen umfassenden Datenschutzanforderungen gerecht zu werden.


Die ORTHEGROH bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit der HAWE-Service GmbH die Möglichkeit einen externen Datenschutzbeauftragten in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

Ob ein interner oder externer Datenschutzbeauftragter eingesetzt wird, hängt von diversen unternehmensspezifischen Faktoren ab.

Rudolf Prosche und das HAWE-Team kann Ihr externer, betrieblicher Datenschutzbeauftragter werden.

Mit Unterstützung durch die HAWE erstellen Sie alle geforderten Dokumentationen und Verfahrensverzeichnisse, sowie alle Dokumente zum Datenschutz. Bei aufkommenden Fragen steht Ihnen das Team sowohl telefonisch als auch vor Ort zur Verfügung.

Um weitere Inhalte zu sehen, loggen Sie sich bitte ein.


Die ORTHEGROH unterstützt Sie bei der Durchführung der Aufgaben nach der neuen DSGVO

Da die DSGVO zahlreiche Öffnungsklauseln enthält, verbleibt den nationalen Gesetzgebern ein gewisser eigener Regelungsspielraum. In Deutschland wird hiervon im neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG n. F.) Gebrauch gemacht. Das BDSG n. F. stellt aber nur noch ein Begleitgesetz dar – d. h. zunächst sind die Vorschriften der DSGVO maßgeblich und lediglich ergänzend ist das BDSG n. F. heranzuziehen.

1. Möglichkeit:

Die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten

Diese Vereinbarung  beinhaltet  neben der Stellung des externen DSB (Datenschutzbeauftragter) die fortlaufende Nutzung des Portals „datenschutz.orthegroh.de“ mit der laufenden Aktualisierung der erforderlichen Dokumente.

2. Möglichkeit:

Internet Portal

Die EGROH-Service GmbH stellt Ihnen  bei Bedarf über eine Vereinbarung das Internet Portal datenschutz.orthegroh.de zur Verfügung.

In diesem Portal finden Sie alle erforderlichen Informationen, sowie Mustervorlagen zur Erstellung der notwendigen Dokumente.

Um weitere Inhalte zu sehen, loggen Sie sich bitte ein.


Wir sind für Sie da:

Carina Kratz und Nathalie Schlachter
Tel.: 06633-183270
E-Mail: serviceleistungen@orthegroh.de

Kommentare sind geschlossen.